Reisen

Montag, 7. Dezember 2009

Flug gebucht!

So, jetzt habe ich den Marokko-Flug im Internet gebucht! Das war eine schwere Geburt, die letzten Wochen - soll ich, soll ich nicht?? Wohin genau? Wie lange? Vielleicht doch ein Gabelflug? Soll ich das Reisebüro einschalten?

Ich hatte schon die Nase voll und habe das nun im Hauruck-Verfahren durchgezogen. 284 € Düsseldorf - Agadir hin und zurück mit Tuifly, nonstop. Genau 4 Wochen lang soll der Urlaub werden und am 2. März geht's los. 5 Uhr 50 Abflug, eine etwas bittere Pille, aber was ich sonst gesehen hatte, gefiel mir auch nicht besser.

Mittwoch, 1. April 2009

Bier gefrühstückt

Heute 07:20 Uhr. Ich kaufte ein Guiness vom Fass im Irish Pub - eigens dafür wechselte ich Ringgit in Dirham. 39,60 Dirham hat das Bier gekostet, 8,19 € sagt der Universal-Währungsrechner - für 0,4 l ein stolzer Preis, den vermutlich schlechten Wechselkurs hier noch gar nicht eingerechnet. Trotzdem war der Pub nahezu voll.

Photobucket

Ich hatte es mir verdient. Der knapp 7-stündige Flug von Kuala Lumpur nach Dubai zog sich zäh dahin. 2 Uhr, keine besonders tolle Abflugzeit, man ist total müde, und ich kann im Sitzen nicht vernünftig schlafen.

Nach dem Bier zum Frühstück im Airport leicht angetörnt, ging's mir besser, und ich konnte die gut 7-stündige Etappe Dubai - Düsseldorf antreten. Das klappte dann auch wesentlich besser, ich war munter genug, viel lesen zu können. Um 15 Uhr war ich dann zu Hause.

Muss ich noch etwas zu meinem Malaysia-Urlaub sagen? Ich weiss, warum mir Malaysia so gut gefällt. Es wirkt immer so friedlich und relaxt, ist für den Reisenden einfach zu verstehen, und es ist kein Entwicklungsland. Umso älter ich werde, desto mehr weiss ich ordentliche Transportbedingungen, gute billige Zimmer und auch die Aircon im allgemeinen zu schätzen.

Der Verkehr in den Städten ist so wie bei uns. Ziemlich neue Autos schnurren dahin, verpesten nicht übermäßig die Gegend, und es wird kaum je gehupt. Die Busse haben ihre geordneten Abfahrzeiten, sind kaum je voll, haben meist Aircon.

Für 10 oder 15 € bekommt man meist ein ordentliches Zimmer incl. Aircon, Seife, Handtücher, Toilettenpapier. Und bei dem tropischen Klima kann man sich häufig in Aircon-Räume oder Shoppingzentren retten.

Und ein gutes Schulsystem hat Malaysia vermutlich auch, denn mit Englisch kommt man gut durch, weit besser als etwa in Thailand oder Indonesien, wo es nur in den touristischen Zentren funktioniert.

Dienstag, 24. Februar 2009

So, Urlaub!!

Morgen geht's in den Urlaub. Die letzten Tage waren auch reichlich hektisch!

00009645

Um 09:45 will ich aufbrechen - das ist immerhin eine moderate Zeit! Muss zunächst den Düsseldorfer Flughafen erreichen, fliege dann nach Dubai und ein paar Stündchen später weiter nach Kuala Lumpur, muss dort den Flughafen wechseln und fliege dann weiter nach Kuching - jedenfalls, wenn es bis Kuala Lumpur planmäßig abläuft.

Sofern - wenig umständlich - die Möglichkeit besteht, werde ich euch bei asiaspots.blogspot.com bei Gelegenheit auf dem Laufenden halten.

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Es werde warm!

Urlaubsplanung. Lange Zeit stand nicht fest, wohin ich denn das nächste Mal fahren würde. Aber der Sommer war nur so mittelprächtig und jetzt ist es so kalt, so dass der nächste Urlaub nun doch gern etwas wärmer werden darf. Ich entschied mich für Malaysia und habe heute einen Flug nach Kuala Lumpur gebucht. Ende Februar soll es losgehen.

Umbuchung nicht möglich, Storno nicht möglich, wurde mir mitgeteilt. Ein merkwürdiges Geschäftsgebaren, wie mir scheint.

Donnerstag, 28. Februar 2008

Bin mal weg!

So, morgen, genauer gesagt heute, geht's in den Urlaub - zunächst nach Syrien. Die letzten Tage waren auch reichlich hektisch!

00009645

Sofern wenig umständlich die Möglichkeit besteht, werde ich euch bei asiaspots.blogspot.com auf dem Laufenden halten.

Samstag, 24. März 2007

Nix für Nichtraucher

Aus Indonesien habe ich wieder einige Schachteln Nelken-Zigaretten (Kretek) mitgebracht. Die deutsche Grenze ist da kein Problem, aber die malaysische. Der Zoll ist hinter den Touristen her, die eine Box (20 Schachteln) oder gar mehr mitbringen. Ich habe das gewußt und hatte weniger dabei, aber vermutlich immer noch zu viele Schachteln. Jedenfalls hatte ich die Schachteln auf beide Gepäckstücke verteilt, den Besitz einiger Schachteln zugegeben, und genau durchsuchen wollten die Dame das Gepäck dann doch nicht.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

“Gudang Garam” ist unter der Vielzahl der Marken wohl die bekannteste Sorte der Kretek-Zigaretten, in Indonesien selbst aber wahrscheinlich nicht die beliebteste - sie ist vielen zu stark (1,8 mg Nikotin, 30 mg Teer), anderen zu süß und außerdem etwas teurer (umgerechnet ca. 60 Cent/Schachtel mit 12 Stk.) als viele andere Sorten.

In diesen Zigaretten ist nicht nur Tabak drin, sondern vor allem auch geschrotete Gewürznelken der Nelkenbäume. Wenn man sich hierzulande so eine Kretek-Zigarette anzündet, denken viele noch immer, man würde Marihuana oder irgendeine andere Droge rauchen, weil diese Zigaretten hier ziemlich unbekannt und kaum zu kaufen sind (und wenn, dann fast “unbezahlbar”).

Mir haben diese Zigaretten schon immer gefallen, sie knistern so schön und sind sowieso die einzigen Fertigzigaretten mit gutem Geschmack.

Man kann bei nelkenzigaretten nachlesen, dass die Nelken-Zigaretten im Prinzip in Deutschland nicht verboten sind, doch wäre der Verkauf der von mir mitgebrachten Zigaretten verboten, weil die geltenden Grenzwerte für Nikotin (1 mg) und Teer (10 mg) weit überschritten werden.

Mittwoch, 24. Januar 2007

Eiszeit - Heißzeit: die Reise geht los!

So, dieses Weblog macht Pause! Die Reise startet in knapp 8 Stunden. Im Falle eines ordnungsgemäßen Ablaufs (woran viele zweifeln) nehme ich hintereinander die Flieger Köln - Wien - Kuala Lumpur (Malaysia) - Padang (Indonesien).

Internet-Cafes werde ich wohl besuchen auf der Reise - wenn sie günstig gelegen und “funktionabel” sind. Für die Reise habe ich ein eigenes Weblog begründet:

asiaspots.blogspot.com.

Schon weil heutzutage jeder Tastenanschlag aufgezeichnet werden kann, halte ich das für ratsam, um nicht mein Köln-Weblog zu gefährden.

Ich habe gerade per Internet ein Taxi geordert für 04:10 Uhr. Wäre hier nicht Eiszeit, würde ich wahrscheinlich nur bis zum Hauptbahnhof fahren. Aber ich müßte über 20 Minuten am Barbarossaplatz warten und dann noch mal auf dem zugigen Bahnsteig, wo die Bahn vermutlich nicht pünktlich kommt - nee, unmöglich, das ist es nicht Wert, schließlich fahre ich nur dünn bekleidet mit Sandalen, Anoräkchen etc. los.

Photobucket - Video and Image Hosting

>Eisreklame am Büdchen an der Annostraße, Köln-Süd- stadt<

Die Kälte hier ist echt nicht mein Ding - von daher bin ich schon froh wegzukommen. Mit dem akklimatisiert Ankommen, hat's ja leider nicht geklappt!

Mittwoch, 15. November 2006

Erstmals im Internet einen Flug gebucht!

Das hat nun zwar längere Zeit gedauert, weil ich alle möglichen englischen Texte mehr oder weniger intensiv lesen mußte, scheint aber mit der Buchung geklappt zu haben – staun! Gemacht habe ich das nur, weil mein Reisebüro mir zwar diesen Tipp gegeben hat, aber selbst die Buchungen asiatischer Billigairlines nicht durchführen will.

Und gebucht habe ich einen Flug Kuala Lumpur – Padang hin und zurück mit Air Asia. Auf dem Kartenausschnitt seht ihr oben groß Kuala Lumpur und an der Westküste Sumatras unterhalb des Äquators die Stadt Padang.

Photobucket - Video and Image Hosting

Das sind je 477 km Luftlinie. Und gekostet hat das knapp 35 € mit allem Schnickschnack, der dazu gehörte (TAX, Versicherung). Dazu kommt wahrscheinlich noch mindestens irgendeine Gebühr von der Visa-Card aus, mit der ich den Flug bezahlt habe.

Ich habe jetzt eine ausgedruckte Flugbestätigung mit einer Booking Number. Mit diesem Papier geht man anscheinend einfach zum Check-In-Schalter und bekommt dort seinen Boarding Pass.

Den Flug nach Kuala Lumpur habe ich im Reisebüro auch schon gebucht. Da “musste” ich eine Kröte schlucken, denn er startet um 7 Uhr 10 ab Köln/Bonn. Das mache ich ja überhaupt nicht gern, aber in Anbetracht der mir offerierten Alternativen habe ich mich doch dafür entschieden – ich muss halt nun noch ein paar Wecker kaufen oder ausleihen, um rechtzeitig aus den Federn zu kommen und vermutlich mit einem Taxi mindestens zum Hauptbahnhof fahren.

Ich wäre ja gern mit Singapore Airlines geflogen, aber dieser Flug würde mich rund 300 € mehr kosten als das jetzige Angebot über Wien mit Tyrolean und Austria Airlines.

Mannomann, wenn das mal gut geht! Ich sehe mich noch nicht auf Sumatra.

Die Reise startet aber erst am 25. Januar – habe also noch etwas Zeit, mich seelisch und praktisch darauf vorzubereiten. Ein Plan, wie die Reise aussehen bzw. wo sie konkret hinführen soll, wäre auch nicht schlecht (aber ich mache mir da eher wenig Hoffnung auf Erleuchtung).

Sonntag, 14. Mai 2006

Meine älteren Urlaubs-Weblogs

Hier gibt es Bilder meiner 6-wöchigen Reise im Februar und März 2006 nach Laos und Nord-Thailand.

Wer lieber Reiseeindrücke aus Süd-Indien oder Sri Lanka ansehen will, kann hier nachschauen. Dort war ich auf einer kombinierten Reise je 3 Wochen im Winter/Frühjahr 2005.

Meine überhaupt ältesten veröffentlichten Digicam-Bilder stammen aus 2004. Damals kaufte ich für den anstehenden Urlaub meine erste Digicam. Die Reise führte schwerpunktmäßig nach Kambodscha. Ein paar Süd-Vietnam-Eindrücke sind aber auch noch dabei. Die Bilder sind hier zu finden.

(Beitrag geändert, 30.11.2008)

Samstag, 11. März 2006

Thailand!

Lebe noch. Ein weiteres Ziel erreicht - Thailand! Das wollte ich jetzt nur mal so melden.

Mehr könnt ihr in meinem Urlaubsweblog nachlesen.

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: So, 28. Jul, 12:17


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development