Karlsruhe, Mainz

News from the Past, 21. Mai. Auf dem Rückweg nach Köln schaute ich in Karlsruhe vorbei. Direkt am Bahnhof ist der Zoo. Drin war ich nicht, aber diesen komischen Vogel konnte man von aussen sehen:

Karlsruhe Zoo

>Karlsruhe, Zoo - vielleicht ein Marabu<

Auf dem Weg zum Schloss kommt man durch Viertel, die so ähnlich auch Köln aussehen können, z.B. in der Kölner Südstadt. Große rechteckige geschlossene Wohnbebauung entlang den Straßen, innen Innenhöfe, vor 100 Jahren gebaut oder so.

Karlsruhe

>In Karlsruhe<

Es folgt die City, die bei mir allerdings keinen besonders günstigen Eindruck hinterliess. Ausserdem gab es sehr viele große Baustellen. Aber hier wie auch andernorts, z.B. anfangs in Heidelberg, sah ich einen öffentlichen Bücherschrank, der aus Köln schon längst wieder verschwunden zu sein scheint. Eine große Ringstraße liess sich nur mit großem Umweg überqueren, zerschneidet die Stadt regelrecht. Ich stoppte bei einer Bäckerei, setzte mich mit Kaffee und Kuchen draussen hin.

Dann kommt das Schloss, pompös, umgeben von riesigen, eher langweiligen Parkanlagen. Absolutistischer Stil. Vom Schloss aus gingen die Straßen ursprünglich strahlenkranzartig in die damaligen Aussenviertel. Diese Art protzigen Schlösser mag ich nicht besonders.

Karlsruhe Schloss

>Karlsruhe, Schloss<

Viel mehr als 2 Stunden war ich nicht dort und nehme an, dass zu Karlsruhe noch interessantere Orte gehören, z.B. Durlach.

Ich fuhrt dann weiter nach Mannheim. Ein Blick aus dem Bahnhof zeigte mir nur Betonwüste, ein gestalterisches Desaster. Ich hatte keine Lust auf einen Bummel, der war auch gar nicht geplant, zumal ich nur eine Stunde Aufenthalt dort hatte. Mannheim, das ist die Stadt, wo den Stadtvätern bis heute keine gescheiten Straßennamen für den Innenstadtbereich eingefallen sind, da kann der Satiriker dann wohl auch keine gescheite Bahnhofsumfeldplanung erwarten.

Eine Currywurst aß ich im Bahnhof und fuhr weiter nach Mainz. Das Stadtbild gibt da schon mehr her. Am Rande der City liegt auf einem Hügel eine große Zitadelle. Da war ich zunächst, man hat Blick auf die Stadt.

Mainz

>Blick auf Mainz von der Zitadelle aus<

Dicke fette Mauern bewehren die Zitadelle, in deren innern alte sanierte Kasernengebäude liegen, in denen zum Teil heute die Stadtverwaltung etc. untergebracht sind.

Mainz Ztadelle

>Gebäude der Zitadelle, Mainz<

Mainz Ztadelle

Die Wälle und Mauern und sonstigen Festungsflächen sind zum Teil Park oder dicht zugewuchert.

Mainz Ztadelle

>Auf dem Zitadellengelände, Mainz<

Die Altstadt von Mainz um deren Dom herum ist recht hübsch mit alten Gebäuden und großen Plätzen.

Mainz

>In Mainz<

Mainz

Die 3 Stunden in Mainz konnte ich schon gut verbringen, ohne dass ich in einem Museum war etc. In der großen Kirche war ich aber drin.

Mainz

>In Mainz, Gebäude gegenüber dem Bahnhof mit Gastronomieangebot und Draussen-Sitz- Möglichkeiten<

Zuletzt trank ich in der Nähe des Bahnhofs noch draußen ein Weizenbier, denn auch dies war ein warmer Tag – und beendete meinen Landau-Trip dann abends in Köln.

Summa summarum war der Kurzurlaub nicht gerade billig. 6 Tage unterwegs, deutlich mehr als 500 € weg, davon allein 275 € Übernachtungs- und 145 € Zugfahrtkosten. An den Übernachtungskosten sollte ich zukünftig unbedingt sparen, die summieren sich bei 50 €/Nacht auf stattliche Beträge, wenn man sie auf einen 6-wöchigen Jahresurlaub bezieht.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7198 Tagen
Zuletzt aktualisiert: So, 28. Jul, 12:17


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

Juni 2012
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
11
12
13
14
18
20
21
22
25
26
28
29
30
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development