WM-Stress
Technisch gesehen ist es momentan ziemlich schwierig, meine Aktivitäten – auch hier im Blog - noch auf die Reihe zu bekommen. Ich schaue gern mal Fußball – jedenfalls zu WM- und EM-Zeiten wie jetzt. Dabei beschränke ich mich häufiger mal auf die 2. Spielhälfte, was nicht immer sinnig ist und lasse auch schon mal ganze Spiele aus.
>Heute im Brauhaus, Severinstraße, Köln-Südstadt - einer der besseren Orte zum Fußball gucken<
Geschaut habe ich nun schon bei meinem Vater, zu Hause, in der Wagenhalle, in der Ubierschänke, im Alten Brauhaus, draußen im Stadtgarten und am Maria Eetcafé - was halt gerade taktisch, räumlich, klimatisch, visuell und sitzplatztechnisch so paßt. Gestern schaute ich nur die 2. Spielhälfte Italien – Uruguay und 7 Minuten nach dem Ende hatte ich schon wieder einen langen Kino-“Termin“.
Zu Hause habe ich mitunter Probleme mit dem Gucken. Meine aktive DVB-T-Antenne ist kaputt, die Antenne am USB-Stick zu schwach und die Software hat eindeutig mittlerweile auch Macken - kurzum, manchmal läuft es gar nicht und manchmal findet der Tuner den richtigen Sender nicht. Ich habe jetzt "die Nase voll" davon, der USB-Stick, der jetzt ca. dreieinhalb Jahre seinen Dienst versah und die ganze Technik wird demnächst ausgemustert und durch einen neuen Monitor mit TV-Tuner und neue Antenne ersetzt.
Ihr schafft bestimmt alle Spiele anzuschauen, oder?