At Home

Samstag, 5. Dezember 2009

Sprotten, Schuhe und Anderes

Heute war ich schon relativ früh das erste Mal einkaufen, denn mir war der Tabak ausgegangen. Nass-kaltes Wetter, unerfreulich. Aber im Fischgeschäft auf der Severinstraße kaufte ich zum Trost noch Sprotten.

Photobucket

>Sprotten - ich liebe sie! Mehr als Nutella übrigens.<

Mittags gab es ca. 10 Minuten Sonne! Ich war so fasziniert, dass ich direkt Schattenspiele und meine immer noch vereinzelt vorhandenen Tomaten photographierte.

Photobucket

>Sonne und Schatten in der Küche<


Photobucket

>Tomaten auf dem Balkon<

Später war ich noch mal in der Stadt. Auf der Schildergasse war es so voll, als gäbe es keine Wirtschaftskrise - und das bei diesem ekligen Wetter!

Ich kaufte mehrere Paar Schuhe, da meine vorhandenen meist eher nicht mehr wasserdicht sind.

Photobucket

>Neue Schuhe<

Goretex-Wanderschuhe will ich aber auch noch kaufen, denn meine Wanderschuhe sind leider auch nicht mehr für nasse Wanderungen zu gebrauchen, wie ich gerade auch gestern wieder feststellen musste. Na gut, sie haben knapp 2 Jahre und 80 Wanderungen sowie 2 Urlaube überstanden - das dürften mehr als 1.000 km Fußgängerei gewesen sein.

Samstag, 28. November 2009

Knochen

Ich sammle Knochen. Natürlich nicht alle und auch nicht die aus meinem Brat- oder Suppenhuhn oder Kotelett, ich betreibe ja schliesslich keine Knochenmehlfabrik.

Ich sammle nur ausgewählte größere Knochen, die ich auf meinen Wanderungen finde. Das kommt relativ selten vor. Das letzte Exemplar fand ich am 18. Oktober auf dieser Tour im Wald, unweit des Wohnwagens:

Photobucket

>Knochen, gefunden südwestlich von Waldorf, keine Ahnung wovon, sieht etwas nach Werwolf aus.<

Diesen Knochen bleichte und säuberte ich ca. 2 Wochen in einem Chlorbad. Er liegt wie die meisten anderen nun auf einem “Bücherregal”.

Im Grunde müsste man viel mehr Knochen finden, es stirbt doch alles und das schon seit Jahrmillionen ohne Unterlass. Nun ja, vermutlich gibt es zu viele Knochensammler.

Freitag, 20. November 2009

Arztbesuch No. 5

Ich bin im Moment guter Dinge, habe die Hoffnung, haarscharf am Krankenhausaufenthalt vorbeigeschrammt zu sein!!

Dafür gibt es mehrere Gründe. Einerseits ist vor allem der letzte Schmerzanfall schon 17 Stunden her, andererseits zeigte das heute morgen beim Urologen gemachte intravenöse Pyelogramm eine positive Entwicklung, die darauf schliessen lässt, dass das Nierengries eine Engstelle im Harnleiterweg passiert hat - und es fand sich möglicherweise auch etwas Nierengries im Urin.

Der letzte Schmerzanfall (Nierenkolik) war jedenfalls heftig. Da helfen dann auch die Metamizol-Tropfen nicht mehr wirklich, obwohl es ein gut wirksames Schmerzmittel sein soll. Aber es dauert naturgemäß zu lange, bis der Wirkstoff im Blut ist. Man hat mental den Tod vor Augen und wie der Arzt sagte, der Schmerz einer Nierenkolik ist vergleichbar mit einer Geburt.

Ich bewundere immer wieder wikipedia. Man kann dort stundenlang über sehr viel nachlesen, über Nieren, Nierensteine, Therapien, Schmerzskalen und - mittel etc.

Ich habe, glaube ich, in letzter Zeit eindeutig zu wenig Bier getrunken - jedenfalls muss ich in Zukunft als wichtigste Vorbeugemaßnahme mehr trinken (kann aber auch Tee sein).

Dienstag, 17. November 2009

Krank

... da kann man halt nix machen.

Mich plagen schon seit Tagen manchmal "Rückenschmerzen". Mehrmals bin ich morgens zu ungewohnt früher Stunde davon aufgewacht, am Sonntag hat es mich aber auch schon einfach so mitten im Film erwischt, so dass ich auf die Pause-Taste drücken und nach Schmerzmitteln suchen musste (entschied mich für ein Antirheumatikum mit allerdings wenig vertrauenserweckendem Haltbarkeitsdatum).

Es ist durchaus nicht so klar, ob es ein Rückenproblem ist. Mit eingeklemmten Nerven scheint es nicht direkt zu tun zu haben, denn im Bewegungsapparat bin ich nicht eingeschränkt wie z.B. bei einem Hexenschuss, auch wenn mir gerade heute morgen das Sitzen schwer fiel.

Heute war daher deshalb doch der Arztbesuch bei mir um die Ecke fällig. Einstweilen habe ich jetzt ein neues schickes Antirheumatikum/ Analgetikum (mit selbstverständlich vertrauenswürdigem Haltbarkeitsdatum) verschrieben bekommen und es wurden mehrere Urin- und Blutproben gezogen.

Wenn ich da nebenan bei der Ärztin bin, ist immer ein perspektivisch anderer Blick in unseren zugebauten Innenhof möglich:

Photobucket

>Köln-Südstadt, Innenhof-Architektur<

Mein Balkon ist auf diesem Bild nicht zu sehen, aber es erklärt, wieso es mich trotz Balkon manchmal in die Natur zieht.

Samstag, 14. November 2009

Mist

... Warmwasserversorgung defekt!

Samstag, 7. November 2009

Föhn?!

Photobucket

Ich war heute - trotz eher ekligem Wetter - beim Friseur und habe danach das “Projekt”, einen Föhn zu kaufen endlich umgesetzt.

Ich vermute, fast jeder Haushalt hat einen Föhn. Dabei bin ich allerdings keineswegs sicher, ob ICH einen brauche.

Naja, mein erster Föhn war es nicht, der letzte verabschiedete sich vor so anderthalb Jahren mit einem Knall - daher weiss ich, dass es eigentlich auch ohne geht.

Sonntag, 11. Oktober 2009

Rosenkohl

Schön, dass es regnet. Ich war schon drauf und dran, mich zu ärgern, nicht losgewandert zu sein. Stattdessen höre ich neue Jazz-Compilations, putze in der Küche rum (der Schornsteinfeger kommt morgen), esse Rosenkohl-Röschen.

Photobucket

>Rosenkohl<

Ich bin ein Fan von Rosenkohl. Wenn der im Herbst günstig auf dem Markt kommt, bin ich immer ein treuer Kunde. Herrlich, wie die gekochten und in Margarine getauchten Röschen auf der Zunge zergehen, schön gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss - da wird das Rindersteak fast zur Nebensache.

Samstag, 15. August 2009

Balkon

Viel Neues gibt es auf dem Balkon nicht, aber die Tomaten sind immer noch rot und inzwischen sind auch die meisten Pepperonis rot:

Photobucket

>Coctail-Tomaten<


Photobucket

>Pepperonis<

Heute verspricht auch das Wetter mal wieder ein paar angenehme Balkonstunden am Abend:

Photobucket

>Wettervorhersage wetter-online<

Sonntag, 26. Juli 2009

Rote Tupfer auf dem Balkon

Seit letzter Woche wird das eine oder andere Gemüse und Beerchen langsam rot auf meinem Balkon:

Tomatoes Balcony

>Tomaten<


Pepper Balcony

>Die Paprika ist ganz versteckt in Bodennähe hinter Blättern - ich habe sie erst gar nicht gesehen<


Raspberry Balcony

>Die Himbeere ist bisher die einzige am Strauch - nicht viel für ein 2 m hohes Gebüsch.<

Ansonsten habe ich heute mal ein paar Klamotten gekauft - bei C & A.

Samstag, 4. Juli 2009

Balkonbericht

... das Knobi-Gras blüht zur Zeit:

Photobucket

Die Tomaten und die Pepperonis wachsen, sind aber noch grün.

Gestern gegen Mittag gab es ein richtiges Gewitter mit Gekrache und Getöse. Es goss, und seither ist es kühler; im Moment 27.7 Grad auf dem Balkon, nur noch 33 % Luftfeuchte. Es stinkt nach Grill-Heizmaterial.

Hab' wenig gemacht heute, Wetterschwankungen vertrage ich nicht so gut, aber dafür ist nachher der Besuch eines Biergartens geplant - so gegen 23 Uhr.

Gefangen in Köln 2.0

Ein Blog. Wenig über Knast Sex und Autos mehr über Köln Film Musik Bücher Net und Wanderungen

Kommunikation

Eine Religion braucht...
Eine Religion braucht man für dieses Verständnis nicht,...
iGing - Do, 27. Dez, 09:18
... das ist mir zu viel...
... das ist mir zu viel Ethik und Religion. Krieg gibt...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 23:46
Ja, und das würde bedeuten,...
Ja, und das würde bedeuten, dass die un-menschliche...
iGing - Mi, 26. Dez, 01:17
Zuversicht
.... aber Du weißt, dass die Doomsday Clock in diesem...
Treibgut - Mi, 26. Dez, 00:14
"Gestaunt: die ersten...
"Gestaunt: die ersten Zeugnisse einer kriegerischen...
iGing - Fr, 21. Dez, 11:21
Untote
... eben. Dann wird es bis zum Ende aller Tage hier...
Treibgut - Mi, 20. Jun, 01:36
Ich habe das inzwischen...
Ich habe das inzwischen noch weiter eingeschränkt. Aber...
C. Araxe - Di, 19. Jun, 21:27
Hallo, das ist ein kurzes...
Hallo, das ist ein kurzes Heads-Up an die Immernoch-Blogger:...
skydance - Mo, 28. Mai, 19:35

DATENSCHUTZ

CONTACT

Der Verfasser dieses Blogs ist über folgende E-Mail-Adresse zu erreichen:

treibgut_2005[ät]gmx.de

[ät] wurde als Spam-Schutz eingesetzt und ist durch das entsprechende, eine E-Mail-Adresse kennzeichnende Tastaturzeichen @ zu ersetzen.

Translate ...

FILME


25 km/h


The Guilty

Lesestoff


Andreas Brandhorst
Das Arkonadia Rätsel


Christine Daure-Serfaty
Die Liebenden von Goundafa

Music


Poems For Laila
Dark Timber


Mamiffer
The World Unseen

Suche im Weblog

 

Status

Online seit 7070 Tagen
Zuletzt aktualisiert: So, 28. Jul, 12:17


Counter eingerichtet am 21.12.2005:

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


About
At Home
Bücher
Cologne (In the City)
Digital World
Filme
Lamentation Column
Memories of ...
Other Places
Pflanzen und Tiere
Reisen
Sounds
Talk of the Day
Wanderungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development