Tälerwanderung südwestlich Nideggen
Heute habe ich extra zwecks Wanderung einen Tag frei gemacht - hat sich auch gelohnt, das Wetter hielt. Bis 29 Grad in Köln, aber in der Eifel waren es wohl ein paar Grad weniger, ausserdem war es eine schattige Tour.

>Schnecke nahe Hetzingen<
Ich fuhr nach Nideggen. Direkt am Anfang hatte ich schon Probleme mit dem Weg, der sich im Wald verlor.

>Blick ins Schliebachtal<
Also ging's querwaldein runter ins Schliebachtal. Der dort ausgesuchte Weg war auch nicht optimal, ziemlich zugewachsen, und es war so nass, dass meine Jeans fast bis zur Hüfte nass wurde.

>Fingerhut, Schliebachtal<
Der Weg führte dann weiter durch das Kaldenbachtal, wurde besser und auch etwas sonniger, so dass die Hose wieder trocknen konnte.

>Rodungslichtung im Kaldenbachtal<

>Buche im Kaldenbachtal<
Oben bog ich dann ab ins Odenbachtal, das wieder runter zur Rur nach Blens führt.

>Gefleckter Schmalbock (oben) und Falter, Odenbachtal<


>Blick auf Blens, Rur<
Ich ging aber auf halber Höhe an der Rur entlang nach Abenden.

>Abenden<
Und dort kehrte ich ins Gasthaus an der Bahnstation ein, trank ein Weizen zu einem Stück gedeckter Apfeltorte. Lecker!

>Das wohlverdiente Weizenbier, Abenden<
War auch nötig, die Bahnfahrt nach Düren war ziemlich warm. Von Düren nach Köln war es dann besser, das Abteil war klimatisiert.
Länge der Route: 12 km, Route siehe bei wandermap.






